Gewähltes Thema: Tipps zur Wartung der Rasenbewässerung

Willkommen! Heute dreht sich alles um kluge, nachhaltige und leicht umsetzbare Tipps zur Wartung der Rasenbewässerung – damit Ihr Grün dichter wächst, weniger Wasser verschwendet und jede Düse zuverlässig liefert. Abonnieren Sie unseren Blog, stellen Sie Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Wartungs-Erfahrungen mit der Community!

Wasserqualität und Druck im Griff

Zu hoher Druck zerstäubt Wasser, zu niedriger Druck verkürzt Wurfweiten – beides erzeugt trockene Flecken und Pfützen. Messen Sie regelmäßig, peilen Sie 2–3 bar an, und nutzen Sie Druckregler pro Zone. Schreiben Sie uns, wenn Sie Hilfe bei der Auswahl benötigen!

Wasserqualität und Druck im Griff

Ein verstopfter Filter mindert Durchfluss, lässt Düsen spucken und kostet Sie Nerven. Spülen Sie Siebe monatlich, prüfen Sie Kartuschen halbjährlich und ersetzen Sie rechtzeitig. Erzählen Sie im Kommentar, welcher Filtertyp bei Ihnen die besten Ergebnisse liefert.

Düsen, Sprühköpfe und Rotatoren richtig warten

Schrauben Sie die Düse ab, spülen Sie sie von innen nach außen, entfernen Sie Sand mit einer weichen Bürste und kontrollieren Sie die Dichtung. Ein kurzer Testlauf bestätigt die Verbesserung. Teilen Sie Ihre besten Reinigungs-Tricks mit der Community!

Düsen, Sprühköpfe und Rotatoren richtig warten

Stellen Sie gleich große Behälter in einer Zone auf, lassen Sie 15 Minuten laufen und vergleichen Sie die Füllstände. Passen Sie Laufzeiten an, bis alles gleichmäßig ist. Abonnieren Sie, um unsere Kalibrierungs-Checkliste als PDF zu erhalten.

Smarte Steuerung und Sensoren optimal nutzen

Programmierung nach Verdunstung und Bedarf

Statt fixer Zeiten orientieren Sie sich an Evapotranspiration, Schattenanteilen und Bodentyp. Kürzere, bedarfsgerechte Intervalle vermeiden Abfluss. Fragen Sie in den Kommentaren nach einer Vorlage für Ihren Standort – wir teilen gern Beispiele.

Bodenfeuchtesensor korrekt platzieren

Setzen Sie den Sensor in repräsentative Rasenbereiche, weder in Senken noch in Hotspots. Kalibrieren Sie in feuchtem und trockenem Zustand. Die Anlage startet dann nur, wenn es wirklich nötig ist. Berichten Sie uns über Ihre Einsparungen!

Regensensoren: kleine Helden am Zaun

Ein einfacher Regensensor verhindert sinnlose Beregnung während und nach Niederschlag. Prüfen Sie die Auslöseschwelle, reinigen Sie die Lamellen und testen Sie monatlich manuell. Abonnieren Sie, um unseren Wartungsalarm per E-Mail zu erhalten.

Saisonale Wartung: Frühling bis Winter

Öffnen Sie das Hauptventil langsam, lassen Sie Luft entweichen und spülen Sie Leitungen, bevor die Düsen montiert sind. Kontrollieren Sie Ventilkästen auf Feuchtigkeit. Schreiben Sie uns, wenn Sie eine Schritt-für-Schritt-Checkliste möchten.

Leckagen, Ventile und Rückflussverhinderer

Anzeichen einer schleichenden Leckage

Achten Sie auf nasse Stellen ohne Programmstart, Wasserzählerbewegung im Ruhezustand und sprudelnde Köpfe. Ein nächtlicher 15-Minuten-Test entlarvt versteckte Verluste. Kommentieren Sie, welche Diagnosemethode für Sie am besten funktioniert.

Ventilboxen ohne Überraschungen

Öffnen Sie Boxen, entfernen Sie Schlamm, prüfen Sie Kabelverbindungen und Membranen. Ventile sollten dicht schließen und zügig öffnen. Eine jährliche Inspektion spart Ärger. Teilen Sie Ihre Erfahrung mit Marken, die besonders zuverlässig sind.

Rückflussverhinderer sicher prüfen

Trinkwasserschutz hat Priorität: Testen Sie den Rückflussverhinderer gemäß lokalen Vorschriften, halten Sie Dichtungen sauber und schützen Sie das Gehäuse vor Frost. Abonnieren Sie, um an die fällige Prüfung automatisch erinnert zu werden.

Rasen verstehen: Biologie trifft Bewässerung

Seltenere, längere Bewässerung fördert Wurzeltiefe und Stressresistenz. Kombinieren Sie dies mit gelegentlicher Bewässerungspause, damit der Boden atmet. Schreiben Sie uns, wie Ihr Rasen auf längere Zyklen reagiert hat.

Nachhaltigkeit und smarte Einsparungen

Trennen Sie sonnige, schattige und windige Bereiche in eigene Zonen. Stimmen Sie Niederschlagsraten und Laufzeiten ab. Diese Feinsteuerung spart Wasser und stärkt die Rasengesundheit. Berichten Sie uns über Ihre prozentuale Einsparung.
Fralimk
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.